Aktuelles

Informationen rund um unsere Projekte und Produkte

Wenn Sie in Zukunft nichts verpassen wollen, können Sie sich gerne auch für unseren Newsletter anmelden.

 

„SIEGEL-Schulen im digitalen Zeitalter“: 5.…

 „Wie können Schulen die neuen digitalen Medien nutzen? Was bedeutet die Digitalisierung…

Workshop über 2P | Potenzial & Perspektive auf…

Verfahren zur Kompetenzfeststellung spielen im Bereich der Integration eine wichtige…

2P | Potenzial & Perspektive für neu Zugewanderte…

Das Analyseverfahren 2P | Potenzial & Perspektive für neu zugewanderte Schüler*innen wird…

Neue Planspiele für Schüler*innen zur…

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts zwischen dem Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und…

Würth Bildungspreis: Von MTO beratene Schulen…

Das Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung unter dem Dach der Stiftung Würth hat am 25. Juli…

Verbleibserhebung an allgemein bildenden Schulen…

Was machen Schüler*innen der Abgangsklassen 9 und 10 nach ihrem Schulabschluss? Um diese…

Wie gehe ich mit Emotionen um und welche Bedeutung…

Antworten auf diese Fragen können Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe in Niedersachsen…

Profil AC Niedersachsen: Zweite Schulungsrunde mit…

Die zweite Schulungsrunde zur Qualifizierung von niedersächsischen Lehrkräften in der…

Pilotierung des Beratungskonzepts Interchange in…

Interchange: Intercultural Change Management, ein Kooperationsprojekt zwischen der…

Kompetenzanalyse Profil AC an Gemeinschaftsschulen…

Nach dreijährigem Entwicklungszeitraum seit 2015 ist das Verfahren Kompetenzanalyse Profil…

Das richtige Studium finden: Die neuen…

Im Rahmen der Weiterentwicklung des Verfahrens Profil AC Niedersachsen für die gymnasiale…

Motivation geben und Aufregung nehmen – So lernen…

Vorstellung der neu konzipierten 2P-Übungsstunde mit Übungstes:

Das…