Berufliche Orientierung

Übergänge gestalten

Berufliche Orientierung bedeutet für uns, Jugendliche „abzuholen“ und sie in ihrer Reflexionsfähigkeit zu stärken sowie ihr Interesse am Thema Beruf zu steigern und dabei ihre individuellen Fähigkeiten zu berücksichtigen.

Mit dem Verfahren BOaktiv / Profil AC bieten wir ein Gesamtkonzept aus Komptenzanalyse, Reflexion und Förderung zur biografieorientierten Begleitung in der Beruflichen Orientierung, das in Baden-Württemberg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und in Sachsen in der Fläche in den weiterführenden Allgemeinbildenen Schulen und in den Beruflichen Schulen eingesetzt wird. 

Systematische Unterstützung bei der beruflichen Orientierung bieten der von uns mitherausgegebene Leitfaden Berufsorientierung sowie der von uns entwickelte sprachreduzierte Berufswahlpass Sprach-kompakt für neu Zugewanderte.

Durch unser aktives Engagement, etwa beim Netzwerk Berufswahl-SIEGEL oder der Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT, sind wir zudem immer über die neusten Entwicklungen in Sachen Berufliche Orientierung auf dem Laufenden.

Senior Projektleiterin
Corinna Balonier

Dipl. Psychologin
Dipl. Betriebswirtin (DH)

xingxingLinkedInLinkedIn

Auf einen Blick

Informieren Sie sich hier über unsere Leistungen und Referenzen im Bereich Berufliche Orientierung.

Unsere Leistungen
  • Erstellung von Konzepten und Verfahren zur Berufs- und Studienorientierung in den Bereichen Diagnostik, individuelle Förderung und Dokumentation
  • Online-Tests, Apps und Paper-Pencil-Fragebogen zur Berufs- und Studienorientierung
  • Dokumentation berufsorientierender Maßnahmen über Online-Plattformen 
  • Wissenschaftliche (Prozess-)Begleitung und Beratung von Projekten im Bereich Berufs- und Studienorientierung
  • Evaluation von Projekten zur Berufs- und Studienorientierung
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen und Workshops

>> Mehr zu unseren Leistungen erfahren

Unsere Referenzen
  • Über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Berufliche Orientierung
  • Auftraggeber auf Landesebene, z. B. das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz, und im Stiftungsbereich, z. B. die Bertelsmann Stiftung 
  • Aktives Engagement und Netzwerkarbeit, u. a. der Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT, beim Netzwerk Berufswahl-SIEGEL und dem ehemaligen Netzwerk Bildungsforschung der Baden-Württemberg Stiftung

>> Mehr zu unseren Referenzen erfahren

Unsere Projekte

Entdecken Sie unsere Projekte im Bereich Berufliche Orientierung.


Entdecken Sie unsere Projekte auf YouTube!

Fachtag 2P | Potenzial & Perspektive und KooBO-Z
Kompetenzanalyse Profil AC Berufliche Schulen